Unsere Bachelor of Arts-Studiengänge British and American Studies, Deutsche Literatur, Französische Studien, Italienische Studien, Spanische Studien und Slavistik-Literaturwissenschaft sind einzelphilologisch ausgerichtet, bieten aber immer auch den Ausblick in die Fachkulturen der benachbarten Literaturwissenschaften. In allen Studiengängen sind zudem linguistische und mit Ausnahme von Deutsche Literatur auch sprachpraktische Anteile enthalten. Unsere philologischen Studienprogramme können als Haupt- und als Nebenfächer studiert werden. Der in Deutschland einzigartige Studiengang Literatur-Kunst-Medien (LKM) verbindet Allgemeine Literaturwissenschaft mit Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte und Medienwissenschaft. LKM kann nur als Hauptfach studiert werden. Die Schwerpunktbildung in einer der drei Fachdisziplinen ist möglich. Der Studiengang Kulturwissenschaft der Antike bietet eine Verbindung aus Latinistik mit alter Geschichte und Archäologie. Alle Studiengänge berechtigen für ein konsekutives Master of Arts-Studium.